THEMEN

14.02.2023
Jung im Ländlichen Raum - Online-Veranstaltungen
Die Chancen, die die Perspektiven der jungen Generation für den Ländlichen Raum bieten, dürfen nicht verpasst werden. Einen Baustein zum besseren Verständnis stellt die Studie Jugend im Ländlichen Raum Baden-Württembergs dar, welche die Lebenswelt der Jugendlichen gut beschreibt. mehr

14.02.2023
Burglemnitz ist Sieger im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2022
Am 10. September 2022 wurden der Sieger und die Teilnehmerdörfer des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Waffenrod-Hinterrod von Miniterpräsident Bodo Ramelow und Ministerin Susanna Karawanskij geehrt. mehr

15.03.2022
Start zum Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Am 09.03.2022 wurden in einer digitalen Veranstaltung die Teilnehmer im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ begrüßt und über den weiteren Ablauf umfassend informiert. Die Teilnehmer im Landeswettbewerb waren 2021 Gewinnerdörfer in ihrer Region. Sie haben nun die Möglichkeit, die Zukunftsfähigkeit ihres Dorfes bei den Jurybereisungen zu präsentieren. mehr

01.02.2022
Startschuss ländlicher Pakt EU: Beteiligungsmöglichkeit für Regionen
Über das Werkzeug der EU-Survey können Interessierte sich zu den Zielen der EU-Vision für ländliche Räume bekennen und von den neuesten Infos und Möglichkeiten der Vernetzung im Rahmen des Pakts für den ländlichen Raum profitieren. mehr