40. Bundestagung vom 5. bis 7. Juni 2019 in Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Auf dem Boden bleiben?! Unsere Böden zwischen Nutzen und Schützen

Die 40. Bundestagung der DLKG findet in diesem Jahr in Rendsburg statt. Sie greift die Diskussion um die vielfältigen Bodenfunktionen auf, um effiziente Strategien für einen nachhaltigen Bodenschutz zu erörtern.
Böden sind auf der ganzen Welt Grundlage allen Lebens und in ihren vielfältigen Funktionen elementar wichtig für Mensch und Natur. Die Allgegenwärtigkeit und die gefühlte Unerschöpflichkeit lässt sie jedoch wenig gefährdet erscheinen, zumal ihre Reaktion auf äußere Einflüsse sehr langsam ist.
Jedoch sind rd. 50 % der Ackerflächen in Deutschland erosionsgefährdet. Hinzu kommen vielfach Belastungen durch Bodenverdichtungen sowie Nährstoffeinträge und Pflanzenschutz. Dies wirkt sich nicht nur auf die Bodenfruchtbarkeit, sondern insbesondere auch auf die Oberflächen- und Grundwasserqualität negativ aus.
Weitere Informationen hier
Anmeldeschluss: 21. Mai 2019
Anmeldung via Post oder per Mail [PDF]