Start zum Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Startschuss zum Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Der Landeswettbewerb 2022 ist die zweite Stufe im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und bietet den Regionalsiegern die Möglichkeit, die Zukunftsfähigkeit ihrer Dörfer bei einer Jurybereisung zu präsentieren. Das Gewinnerdorf qualifiziert sich für die Teilnahme am Bundeswettbewerb 2023.
Gesucht werden Dörfer, die als Gemeinschaft dafür sorgen, dass ihre Orte attraktiv und lebenswert sind. Dabei werden nicht nur die sichtbar erreichten Erfolge bewertet, sondern vor allem die weiteren Schritte einer ganzheitlichen Dorfentwicklung. Im Mittelpunkt steht das Engagement der Dorfgemeinschaft.
Teilnehmer im Landeswettbewerb sind:
Ortsteil | Gemeinde | Landkreis |
Ortsteil Frankenhain | Landgemeinde Geratal | Ilm-Kreis |
Ortsteil Appenrode | Stadt Ellrich | Nordhausen |
Ortsteil Isseroda | Gemeinde Grammetal | Weimarer Land |
Gemeinde Nägelstedt | Stadt Bad Langensalza | Unstrut-Hainich |
Ortsteil Piesau | Stadt Neuhaus am Rennweg | Sonneberg |
Ortsteil St. Kilian | Stadt Schleusingen | Hildburghausen |
Ortsteil Friedrichshöhe | Stadt Eisfeld | Hildburghausen |
Gemeinde Langenwolschendorf | Greiz | |
Ortsteil Burglemnitz | Gemeinde Remptendorf | Saale-Orla-Kreis |
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.thueringen.de/dorfwettbewerb