Digitalisierung@Land
Digitalisierung@Land - Potentiale und Herausforderungen für ländliche Räume
18. - 19. März 2020 München

Unsere Gesellschaft erlebt durch Digitalisierung einen tiefgreifenden Wandel. Daten stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit, wie auch die Stichworte Smart City / Village / Country, eGovernment oder Big Data. Doch wie wirkt sich das auf die ländlichen Regionen aus?
- Kann Digitalisierung dazu beitragen, das Ziel der gleichwertigen Lebensverhältnisse voranzubringen oder besteht die Gefahr, dass die ländlichen Regionen weiter abgehängt werden?
- Welche Maßnahmen sind erforderlich, um ländliche Regionen und Kommunen beim digitalen Wandel zu unterstützen?
- Wie verändern sich die Verhältnisse von Boden-, Bau- und Mietkosten?
Diesen und weiteren Fragen gehen die Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement im März 2020 nach.
Weitere Informationen unter www.bole.lrg.tum.de und im Flyer